Sicherheit / Notfallwand

Ausstattung unserer Notfallwand (zw. Fablab und Holzwerkstatt).

Bei Fragen dazu bitte an Armin wenden armin.packe@hobbyhimmel.de

Notfallnummern :werkstatt:infrastruktur:sicherheit:notfallnummern.pdf

Feuerlöscher

An der Notfallwand befinden sich:

  • 3 Pulverlöscher für die Brandklasse A ( feste Stoffe ) und B ( Flüssige Stoffe )
  • 1 CO2 Feuerlöscher für die Brandklasse B () und E ( elektrische Anlagen ) → Bei Brand im Laser, diesen Feuerlöscher benutzen!

Ein Ersatz CO2 Löscher ist in der Meisterbude unterhalb des Verbandskoffers befestigt.

sicherheitswand_2023-10_beschriftet.jpg

Nach Einsatz CO2-Feuerlöscher bitte folgendes beachten:

  • Ersatz-Feuerlöscher aus der Meisterbude holen, gebrauchten Löscher nicht zurück an die Notfallwand hängen!
  • sofort danach Prüfen/Neubefüllen/Austausch des benutzten Feuerlöschers bei Fa. Feuerlöschzentrum Freiberg am Neckar, dann den geprüften Feuerlöscher in die Meisterbude hängen.

verbandskoffer_meisterbude_2023-10_beschriftet.jpg

Feuerlöscher Beschaffung und Wartung

FZ Feuerlöscher Zentrum

www.feuerloescher-zentrum.de

Robert-Bosch-Str. 1/2

71691 Freiberg am Neckar

07141 3887510

Die Löscher haben eine Prüfplakette vergleichbar der HU Plakette bei KFZ. Die Prüfung muss durch uns beauftragt werden und wird durch ein Service Fahrzeug bei uns vor Ort durchgeführt.Die Brandschutz- und sicherheitstechnische Funktionsfähigkeit von Feuerlöschern muss vor Ablauf von zwei Jahre überprüft werden.

Letzte Prüfung der Feuerlöscher am: 02.10.2023

Nächste Prüfung der Feuerlöscher am: 02.10.2025

Die Kosten für die Prüfung betragen ~ 100.–€

1.Hilfe Kasten / Verbandskoffer

Wir haben:

  • 2 Verbandkoffer (orange) an der Notfallwand
  • 1 Verbandkoffer (orange) einen in der Meisterbude unter dem Schlüsselkasten,

diese entsprechen der DIN 13157. Die DIN gibt vor, mit was die Verbandkästen gefüllt sind.

Das Sterilgut sollte von der Firma Söhngen die Produktreihe Aluderm sein da diese eine längere Haltbarkeit haben und somit ökologisch und wirtschaftlich von Vorteil sind.

Wundschnellverbände ( aka „Pflaster“ ) wird über den normalen Einzelhandel ein günstiges Produkt gekauft, da dieses häufiger verwendet wird und es qualitativ keine Unterschiede gibt.

Nachfüllmaterial wird in der Meisterbude vorgehalten.

Augenspülflasche

Wir haben eine pneumatische Augenspülflasche welche bei Bedarf mit Leitungswasser befüllt wird um Fremdkörper aus dem Auge zu entfernen und Gefahr Stoffe zu verdünnen.

Die Flasche wird leer und sauber gelagert um eine Keimvermehrung im Wasser auszuschließen. In der Anwendung beugt die verletzte Person den Kopf nach vorne und durch zusammendrücken der Flasche wird ein Wasserstrahl erzeugt welcher das Auge spült.

Was darf nicht an die Notfallwand:

Alles auser den oben beschrieben Dingen darf nicht an die Notfallwand - keine Salben, Tabletten etc.!

Natürlich darf jeder Mensch im Rahmen der Selbstbestimmung mit seinem Körper machen was er möchte, wir als Werkstatt sind aber an die rechtlichen Bedingungen gebunden.

Apothekenpflichtige Medikamente dürfen nur durch Apotheker abgegeben werden,

Verschreibungspflichtige Medikamente müssen durch einen Arzt verordnet werden,

Dinge welche nicht als Medizinprodukte zugelassen sind dürfen in der Medizin ( gilt auch ei der ersten Hilfe ) nicht eingesetzt werden.