meta data for this page
Lasercutter Wartung & Reinigung
Laserkopf
Die Spiegel und die Linse (in der Kopfspitze) verrußen mit der Zeit. Linse und die 3 Spiegel müssen daher regelmäßig gereinigt werden.
- Toolbox mit Utensilien im FabLab B2 (Stand 15.8.17)
- Wattestäbchen & Brillenputztücher (trockenen sehr schnell!)
- Spezial Gehäuseschlüssel
- 3 Spielgel vorsichtig abwischen: verkleidete Röhrenkammer hinten (rundes Loch links hinten), Y Achse (Portal links), X-Achse (Kopf oben)
- Linse reinigen
- Gewindering über Spitze lösen (Abb.1)
- Kopf mit Linse entfernen
- Linse von oben (innen) durch das Loch mit Stäbchen und Tuch säubern
Wabenbett und Stangen
???
Filterbox für Kleinteile
3-Kant-Schlüssel aus Toolbox, Türen vorne aufschließen und Schublade in der Mitte entnehmen & leeren. Ggf. Gitter von Ablagerungen befreien. Einige Stangen aus unterem Bett entfernen und den großen Trichter darunter absaugen,
Absaugung
- Das Absauggebläse an der Wand hat ein Gitter, dort sammeln sich Partikel (Abb.1)
- Schlauch, der vom Gerät kommt, entfernen (Abb. 2)
- Gebläse einschalten
- Gitter mit alter Zündkerzenbürste abbürsten (Theke Schubladen C6, abgenutzte kl. Messingbürste), Abb. 3 & 4
- Schlauch wieder mit Schelle ordentlich und fest am Gebläse montieren
Runddrehvorrichtung
Mit dem Kompressor sauber blasen, mit einem Mikrofaserhandschuh (2 fluffige lila Handschu, Küche K5) abwischen